Über Bilderstrom

Diese Webseite ist ein dynamischer, stetig wachsender Bilderstrom aus meinen Fotografien – ein visuelles Archiv, das aus meiner Faszination für das Medium entstanden ist und sich über die Jahre hinweg durch beständiges Experimentieren mit der Kamera und der Nachbearbeitung meiner Bilder weiterentwickelt hat. Was 2018 mit spontanen Streifzügen und einer Kamera in der Hand begann, wuchs zu einem intuitiven Prozess heran: eine ununterbrochene Auseinandersetzung mit meiner Umgebung, ein Festhalten des Verborgenen und Unscheinbaren in einer stetig wachsenden Flut von Bildern. Die Seite selbst wird durch ihre ständige Erweiterung zu einem lebendigen Kunstwerk – zu einem Ausstellungsraum –, das den kreativen Fluss und die Auseinandersetzung mit dem Medium widerspiegelt.

Dabei ging es nie darum, einer bestimmten Botschaft zu folgen oder ein festgelegtes Konzept zu erfüllen. Vielmehr war es eine Phase ungebremsten kreativen Flusses – ein kontinuierliches Festhalten von Momenten, die meine Aufmerksamkeit fesselten, ohne dass ich immer genau sagen konnte, warum. Meine Bilder sind Fragmente dieser kreativen Phase: Orte mit eigenwilligem Charakter, Szenen und Objekte – vertraut und doch fremd, geordnet und doch chaotisch. Sie sind nicht inszeniert, nicht geplant, sondern einfach geschehen.

Vielleicht eröffnen sie einen neuen Blick auf das Alltägliche, regen dazu an, die eigene Wahrnehmung der Realität zu hinterfragen – oder sie bleiben einfach nur als Momentaufnahmen bestehen. In ihrer Masse und zufälligen Abfolge entfalten sie eine eigene Dynamik – ein Strom von Bildern, der keine festgelegte Erzählung vorgibt, sondern eine immer wieder neue Wahrnehmung ermöglicht – die Dynamik dieses Stroms entfaltet sich besonders eindrucksvoll auf größeren Bildschirmen, wo die Bilder noch stärker ineinanderfließen und ihre Wirkung entfalten.